Wir sprachen mit Lena Richter über progressives Storytelling im Rollenspiel. Wie bringt man neue Themen und erzählerische Muster ins Spiel? Wie beleuchtet man Gewohnheiten und Althergebrachtes?
Wir haben uns ausgetauscht über Formaspekte wie Novelle und Roman und wie das zum Rollenspiel passt. Aspekte klassischer und konventioneller Geschichten haben wir etwas aufgedröselt und über mögliche neue Impulse fabuliert. Nach der Pause haben wir noch ein bisschen versucht das ins Praktische rüberzubringen.
Von unserer Gästin gab´s einen Strauß Empfehlungen um neue Dinge direkt spielerisch zu erproben und den eigenen Tellerrand zu erweitern. Hier die Links dazu:
Lenas Website: http://lenarichter.com/
Genderswapped Podcast: https://genderswapped-podcast.podigee…
QueerWelten: https://queerwelten.de/
neueste Publikation “Dies ist mein letztes Lied”: https://www.ohneohren.com/dies-ist-me… Premierenlesung zu “Dies ist mein letztes Lied”: https://www.youtube.com/watch?v=Il1tA… Lenas Twitter: https://twitter.com/Catrinity
Lenas Mastodon: https://mastodon.pnpde.social/@catrin…
Artikel auf Tor Online “Raumschiffcrews im Wandel der Zeit”: https://www.tor-online.de/magazin/sci…
„Queeres Spieldesign“ (Essay von Avery Alder), erschienen in Roll Inclusive (Übersetzung): https://shop.uhrwerk-verlag.de/sonsti…
Viva la Queerbar Kickstarter: https://www.kickstarter.com/projects/…
#Feminism-Nanogame-Sammlung https://www.indiegogo.com/projects/fe…
There Is Only One Bed And Queer Sir: https://www.indiegogo.com/projects/th…
Das Spiel Spire in der deutschen Übersetzung: https://www.system-matters.de/spire/